Allgemeine Geschäftsbedingungen
„Allgemeine Geschäftsbedingungen der CADSPEED® GmbH für den Online-Shop 3D-Speed.de
- 1 Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop 3D-Speed.de sowie für unsere zahntechnischen Leistungen. Sie regeln die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung, unabhängig davon, ob die Bezahlung durch Dritte erfolgt. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Die AGB bleiben auch bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in den übrigen Punkten verbindlich.
- 2 Preise und Zahlung
- Die Berechnung der Produzierten Teile erfolgt zu den am Tag der Lieferung gültigen Preisen laut Preisliste zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
- Online-Shop-Bestellungen werden zu den angegebenen Preisen zzgl. Versandkosten berechnet.
- Kostenvoranschläge sind nur in schriftlicher Form verbindlich und beziehen sich auf die am Tag der Ausstellung gültige Preisliste.
- Für den Online-Shop stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Vorkasse
- PayPal Plus (inkl. Kreditkarte und Lastschrift)
- Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 3 % über dem jeweiligen Basiszinssatz berechnet werden.
- 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
- Mit dem Einstellen der Produkte im Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
- Der Vertrag kommt durch Anklicken des Bestellbuttons zustande. Der Kunde erhält unmittelbar nach der Bestellung eine Bestätigung per E-Mail.
- Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden per E-Mail übersandt.
- 4 Lieferbedingungen
- Lieferzeiten werden nach bestem Vermögen angegeben. Lieferverzögerungen berechtigen nicht automatisch zum Vertragsrücktritt.
- Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
- Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
- 5 Haftung und Gewährleistung
- Der Kunde hat die gelieferten Arbeiten und Datensätze sofort auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen.
- Beanstandungen sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
- Gewährleistungsansprüche beschränken sich auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Misslingt die Nachbesserung, kann der Kunde eine Minderung des Kaufpreises oder Rückabwicklung verlangen.
- Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits.
- 6 3D-Druck-Service
- Der 3D-Druck umfasst den reinen Druckprozess sowie die Entfernung der Stützstruktur.
- Weitere Nachbearbeitungen wie Schleifen oder Lackieren sind nicht Bestandteil der Leistung.
- Bei 3D-Drucken müssen die Rechte für die kommerzielle Nutzung der Datei beim Kunden liegen.
- Die Einhaltung spezifischer Designrichtlinien für das Druckverfahren ist zwingend erforderlich. Abweichungen können die Qualität des Ergebnisses beeinflussen.
- Trotz größter Sorgfalt können Abweichungen hinsichtlich der Farbe und Dimensionen auftreten, die vom Auftraggeber als ordnungsgemäße Erfüllung akzeptiert werden müssen, sofern die Abweichungen nicht erheblich sind. Das Gleiche gilt für Maßdifferenzen, die durch Schrumpfung oder Dehnung der verwendeten Materialien entstehen. Für Veränderungen, die nachträglich durch äußere Einflüsse (z.B. Witterung, Licht, Feuchtigkeit) eintreten, übernimmt 3D-SPEED ebenfalls keine Gewährleistung, es sei denn es hat hierüber eine schriftliche Zusicherung gegeben
- 7 Vertragsrücktritt und Ablehnung von Aufträgen
- Wir behalten uns das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Fehlberechnungen in unserem Online-Preiskalkulator berechtigen uns zur Ablehnung oder nachträglichen Preisanpassung eines Auftrags.
-
Solange mit dem 3D Druck des Auftrages des Kunden noch nicht begonnen wurde, besteht die Möglichkeit der Stornierung des Auftrags. Wann jedoch der 3D Druck gestartet wird, ist Abhängig von der aktuellen Auftragslage und Kapazitätsauslastung. Um einen Auftrag zu stornieren, muss der Kunde eine entsprechende E-Mail an hello@3d-speed.de oder info@cad-speed.de senden. Daraufhin erhält er schnellstmöglich eine E-Mail, ob eine Stornierung noch möglich ist.
- 8 Eigentumsvorbehalt
- Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
- Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bis zur Eigentumsübertragung pfleglich zu behandeln.
- 9 Streitbeilegung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
- 10 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Nienhagen bzw. Celle.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag in seinen übrigen Teilen gültig.
Stand: 19.03.2025